Ziel Nachnutzung der Fläche auf einer Deponie zur Stromerzeugung
Standort: 85276 Eberstetten
Beschreibung: Der Zweckverband nutzt die konkurrenzlos günstige Freifläche auf der Deponie zur Stromerzeugung mit Photovoltaik. Besondere Konstruktionsmaßnahmen werden getroffen um möglichst gering i...
Ziel Erhöhung des Anteils regenerativer Energie im Strom-Mix
Standort: 76646 Bruchsal
Beschreibung: Die Stadtwerke Bruchsal (ewb) erhöhen als Energielieferant den Anteil regenerativer Energie in ihrem Strommix. Hierzu wurden an 9 Standorten auf 15 Dachflächen unterschiedlichsten Dachaufbaus...
Ziel Eigenversorgung mit Strom für den Neubau
Standort: 83262 Weilheim
Beschreibung: Die Stadtwerke Weilheim verbrauchen den Solarstrom von ihren Dächern des Neubaus selbst. Hierzu werden auf den Dächern der vier neuen Gebäude mit Dachbegrünung Photovoltaikanlagen installiert.
Leistungsbil...
Ziel Erhöhung Eigenversorgung für die Wasserpumpen am Standort
Standort: 86368 Gersthofen
Beschreibung: Die Stadtwerke verwenden den Solarstrom von PV-Anlagen auf den Dächern des Wasserwerks für die Förderung des Trinkwassers. Damit steigt die Unabhängigkeit von der Stromkostenentwicklung un...
Sie erhalten auf Basis Ihrer gewünschten Vorgaben und zur Verfügung gestellten Planungsunterlagen einen Belegungsplan.
Dieser berücksicht die fach- und normgerechte Integration in den Blitz- und Überspannungsschutz, Lauf- und Wartungsgänge, den MIndestabstand zu Dachein- und Dachaufbauten und eventuelle Verschattungsverläufe.
In der Abbildung sehen Sie eine von zahlreichen Ansichten, die wir erstellen.
Auf Basis von Planungsunterlagen und des örtlichen Aufmaßes erstellen wir eine hochwertige 2D und 3D Darstellung des Solarkraftwerkes. Auf Basis der 3D Geländepläne werden ein digitales Geländemodell und die Liegenschaftskatasterdaten als DWG-Datei dem Standort hinterlegt.
Mit diesen Darstellungen sind Sie in der Lage Dritten gegenüber eine maximale Vorstellungskraft für Ihr Projekt zu präsentieren. Zudem erhalten Sie ein überzeugendes und detailreiches Exposé.
Die Abbildung zeigt eine der Darstellungen.